0203/80967-0
Breitkörperschäkel G-2160E mit Crosby® Easy-Loc Bolzensicherung

Artikelnummer: G-2160E

Alle Schäkel der Serie G-2160E können auf Wunsch mit einer individuellen Abnahmeprüfung, einer Magnetpulverprüfung-Zertifizierung geliefert werden. Weitere Zertifikate (Lloyds ...)  sind auf speziellen Wunsch erhältlich.

Gerne äußern Sie diesbezügliche Wünsche bereits bei Ihrer Bestellung.

Kategorie: Schäkel

Tragfähigkeit (t) 

ab 3.925,80 €

Lieferstatus: Auf Anfrage

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.


Ergänzend zu den Spezifikationen der Breitkörperschäkelserie G-2160 überzeugt die G-2160 E mit folgenden Argumenten:

  • Alle Schäkel ausgestattet mit patentierter Crosby® Easy-Loc Schäkelbolzensicherung und mit RFID-Chip
  • Freigegeben für den Temperaturbereich -40°C bis +200°C
  • Material: Geschmiedeter legierter Stahl
  • Oberflächenbehandlung: Bögen und Stifte mit Dimetcots beschichtet, Bolzen rot lackiert
  • Sicherheitsfaktor: 5:1
  • Alle Schäkel der Baureihe 2160E werden einzeln (bis zum 2-fachen der Betriebslastgrenze) geprüft und mit Magnetpartikeln inspiziert
  • Auf Wunsch erstellen wir zu diesem Produkt ein Werks-, Vormaterial- oder Herstellerprüfzeugnis
  • DNV-Typenzulassung nach den Regeln für die Zertifizierung von Hebezeugen und Herstellung gemäß den DNV MSA-Anforderungen


Crosby® Easy-Loc Schäkelbolzensicherung

Bei diesem innovativen System kommt anstelle der herkömmlichen Lösung (Gewindebolzen, Mutter und Splint) eine klappbare, geteilte Schelle zum Einsatz, die speziell das Heben schwerer Lasten vereinfacht.

Ihre Vorteile

  • Einfache Montage
  • Kein Heben von schweren Muttern: Bis zu 70% Gewichtsreduktion im Vergleich zu den in konventionellen Systemen verwendeten Muttern
  • Kein Splintverlust: Der Haltebolzen der aufklappbaren, geteilten Schelle ist dauerhaft befestigt und kann nicht verloren gehen
  • Keine Beschädigungen der Schäkelbolzengewinde möglich
  • Konstruktion mit engen Toleranzen verhindert seitliche Bewegung des Schäkelbolzens

Tragfähigkeit:
Kontaktdaten
Frage zum Artikel