Zurrgurte nach EN 12195-2
Zurrgurte nach EN 12195-2 – Ihr unverzichtbarer Begleiter für sichere Transporte
Maximale Sicherheit mit Zurrgurten nach EN 12195-2
Zurrgurte nach EN 12195-2 sind unverzichtbar für eine sichere und gesetzeskonforme Ladungssicherung. Diese Spanngurte bieten hohe Reißfestigkeit und sind optimal für den sicheren Halt schwerer Lasten.
Die nach der europäischen Norm EN 12195-2 geprüften Gurte bestehen aus widerstandsfähigem Polyester und sind in verschiedenen Längen, Breiten und Belastbarkeiten erhältlich. Dank robuster Ratschenmechanismen ermöglichen sie eine einfache und zuverlässige Handhabung.
Einsatzbereiche
Zurrgurte nach EN 12195-2 sind essenziell für die professionelle Ladungssicherung im Straßen-, Schienen- und Seetransport. Sie kommen in der Logistik, im Handwerk sowie bei privaten Transporten zum Einsatz und sorgen für maximale Stabilität und Sicherheit.
Vorteile
- Geprüfte Sicherheit: Entspricht der europäischen Norm EN 12195-2
- Hohe Belastbarkeit: Widerstandsfähige Materialien für maximale Zugkraft
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für PKW, LKW, Anhänger & Transporter
- Langlebig & robust: Witterungsbeständige und strapazierfähige Gurte
Warum auf Qualität setzen?
Billige Zurrgurte können reißen oder an Spannkraft verlieren. Nur geprüfte Spanngurte gemäß EN 12195-2 bieten die notwendige Zuverlässigkeit und verhindern Schäden oder Unfälle.
So finden Sie die richtige Zurrgurte nach EN 12195-2
- Gewicht der Ladung berechnen: Die Zurrkraft (LC) sollte entsprechend gewählt werden.
- Breite & Länge bestimmen: Abhängig von der Ladungsgröße und Sicherungsmethode.
- Haken- & Ratschen-Typ beachten: Je nach Einsatzbereich gibt es verschiedene Mechanismen.
Fazit
Zurrgurte nach EN 12195-2 garantieren höchste Sicherheit beim Transport. Achten Sie auf geprüfte Qualität und wählen Sie Gurte mit ausreichender Zugkraft für Ihre Bedürfnisse.
Gibt es noch ungeklärte Fragen oder möchten Sie mehr Informationen zu unseren Zurrgurten nach EN 12195-2? Dann finden Sie mit uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen. Treten Sie heute noch mit uns in Kontakt - unsere Experten helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter!
Zurrgurte - FAQ
Die Norm EN 12195-2 definiert die technischen Anforderungen an textile Zurrgurte für die Ladungssicherung.
Regelmäßige Sichtprüfungen sind erforderlich, bei starker Abnutzung oder Beschädigung sollten sie ersetzt werden.
Ja, sie sind ideal für den sicheren Transport von Möbeln, Motorrädern und anderen Gegenständen.