Umwelt-Lagertechnik
Umwelt-Lagertechnik – Nachhaltige und sichere Lagerlösungen für Ihr Unternehmen
Umwelt-Lagertechnik schützt Mensch, Natur und Betriebsanlagen durch professionelle Lagerlösungen für Gefahrenstoffe und umweltrelevante Materialien. Ob für Werkstatt, Industrie oder Kommune – hochwertige Produkte wie Auffangwannen, Gefahrstoffregale und Sicherheitsbehälter sorgen für gesetzeskonforme und sichere Lagerung. Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität, praxisorientierte Lösungen und nachhaltige Materialien – für eine umweltbewusste Zukunft Ihres Unternehmens.
Einsatzbereiche von Umwelt-Lagertechnik
- Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie
- Werkstätten, Handwerksbetriebe & Labore
- Logistik- & Lagerhallen
- Kommunale Einrichtungen & öffentliche Betriebe
- Landwirtschaft & Agrarbetriebe
Vorteile von Umwelt-Lagertechnik
- Schutz von Mensch und Umwelt vor gefährlichen Stoffen
- Gesetzeskonforme Lagerung gemäß WHG, AwSV & TRGS
- Robuste und langlebige Materialien (z. B. Stahl, PE)
- Einfache Handhabung und integrierter Leckschutz
- Optimierung von Arbeitsprozessen & Platzbedarf
Warum auf Qualität setzen?
Qualitativ hochwertige Umwelt-Lagertechnik reduziert Ausfallzeiten, schützt die Umwelt vor Verunreinigungen und sorgt für maximale Sicherheit. Zertifizierte Produkte erfüllen gesetzliche Normen und vermeiden teure Strafen bei Kontrollen. Wer auf geprüfte Qualität setzt, schützt nicht nur Ressourcen – sondern auch sein Budget.
So finden Sie die richtige Umwelt-Lagertechnik
- Welche Stoffe sollen gelagert werden? (brennbare, ätzende, wassergefährdende Stoffe)
- Wo wird gelagert? (innen, außen, temperiert, mit Belüftung)
- Welche Kapazität ist nötig?
- Entspricht die Lagertechnik den gesetzlichen Vorschriften?
- Lassen Sie sich fachkundig beraten!
Fazit
Umwelt-Lagertechnik ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und zur Betriebssicherheit. Ob Auffangwanne, Gefahrstoffschrank oder Außenlager – mit der passenden Lösung schützen Sie Ihre Mitarbeiter, vermeiden Umweltrisiken und arbeiten nachhaltig effizient.
Gibt es noch ungeklärte Fragen oder möchten Sie mehr Informationen zu unseren Umwelt-Lagertechnik? Dann finden Sie mit uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen. Treten Sie heute noch mit uns in Kontakt - unsere Experten helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter!
Umwelt-Lagertechnik - FAQ
Dazu gehören alle Systeme zur sicheren Lagerung umweltgefährdender Stoffe – z. B. Auffangwannen, Gefahrstoffschränke oder spezielle Regalsysteme.
Die wichtigsten Regelwerke sind das Wasserhaushaltsgesetz (WHG), die TRGS 510 sowie die AwSV.
Ja, sobald Gefahrstoffe oder umweltrelevante Materialien gelagert werden – unabhängig von der Betriebsgröße.
Ja, zum Beispiel mobile Gefahrstoffdepots oder Rollwannen für flexiblen Einsatz.