Zurrpunkte

Zurrpunkte für Ladungssicherung | Sicherheit für Transport & Logistik

Zurrpunkte sind essenziell für eine sichere Ladungssicherung im Transportwesen. Sie dienen als stabile Befestigungspunkte für Zurrgurte und verhindern, dass Ladung während des Transports verrutscht oder beschädigt wird. Ob für Lkws, Transporter, Anhänger oder Motorräder – hochwertige Zurrpunkte sorgen für maximale Sicherheit und erfüllen gesetzliche Anforderungen. So schützen Sie Ihre Ladung zuverlässig und vermeiden Unfälle. Jetzt hochwertige Zurrpunkte entdecken und die Sicherheit auf der Straße erhöhen!

 





Artikel 1 - 3 von 3

Einsatzbereiche

Zurrpunkte sind unverzichtbare Bestandteile der Ladungssicherung und kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz: auf Lkws, in Transportern, auf Anhängern und sogar in privaten Fahrzeugen. Sie dienen als sichere Befestigungspunkte für Zurrgurte und sorgen dafür, dass die Ladung während des Transports nicht verrutscht oder beschädigt wird. 

Vorteile 

  • Maximale Sicherheit: Effektive Fixierung der Ladung reduziert das Unfallrisiko. 
  • Vielseitig einsetzbar: Für Transporter, Anhänger, Lkws, Motorräder & Co. geeignet. 
  • Einfache Montage: Zurrpunkte lassen sich leicht nachrüsten und individuell anpassen. 
  • Hohe Belastbarkeit: Je nach Modell tragen Zurrpunkte mehrere hundert Kilogramm. 

Warum auf Qualität setzen?

 Nicht alle Zurrpunkte sind gleich. Hochwertige Modelle bestehen aus robustem Stahl oder Aluminium, sind korrosionsbeständig und halten hohen Belastungen stand. Billige Alternativen können brechen oder sich lösen – das erhöht das Risiko von Schäden und Unfällen. Achten Sie daher auf geprüfte Qualität und Zertifizierungen. 

So finden Sie die richtigen Zurrpunkte

  • Belastbarkeit beachten: Wählen Sie Zurrpunkte mit ausreichender Tragkraft. 
  • Material prüfen: Verzinkter Stahl oder Edelstahl bieten langfristige Sicherheit. 
  • Befestigungsart wählen: Zum Verschrauben oder zum Einschweißen – je nach Bedarf. 
  • Zertifizierungen berücksichtigen: Achten Sie auf DIN EN 12640 für geprüfte Sicherheit. 

Fazit 

Zurrpunkte sind essenziell für eine sichere Ladungssicherung. Ob für den gewerblichen oder privaten Transport – die Wahl der richtigen Zurrpunkte schützt Ihre Ladung und Ihr Fahrzeug. Investieren Sie in geprüfte Qualität und erhöhen Sie die Sicherheit bei jeder Fahrt.

Gibt es noch ungeklärte Fragen oder möchten Sie mehr Informationen zu unseren Zurrpunkten? Dann finden Sie mit uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen. Treten Sie heute noch mit uns in Kontakt - unsere Experten helfen Ihnen gerne bei Fragen weiter!

Zurrpunkte - FAQ

Die Zugkraft variiert je nach Modell und reicht von 8000 daN bis 32.000 daN.

Ja, viele Modelle lassen sich einfach anschrauben oder einschweißen.

Ja, für gewerbliche Transporte sind Normen wie DIN EN 12640 zu beachten.

Das hängt von der Ladung ab. Faustregel: Je schwerer die Ladung, desto mehr Zurrpunkte sind nötig.